Operative Umsetzung & Interimsmanagement

Wenn es schnell gehen muss, übernehmen wir Verantwortung – als Interim‑Manager:in oder in klar umrissenen Linien‑/Projektrollen. Ziel: Stabilisierung, Leistungssteigerung und Übergabe an ein dauerhaftes Team.

Wann sinnvoll?

  • Vakanzen in Schlüsselrollen (COO, Werkleitung, Programm‑Leitung).
  • Kritische Projekte: Produktionsanlauf, ERP‑Einführung, Lieferperformance.
  • Starkes Wachstum oder Turnaround erfordern zusätzliche Schlagkraft.

Arbeitsweise

Wir kombinieren schnelle Lagebilder mit operativer Präsenz auf dem Shopfloor und in Teams. Ziele, Routinen und Kennzahlen sind klar – ebenso Übergabe und Wissenssicherung.

Beispiel:

Als Interim COO senken wir die Durchlaufzeit um 25%, stabilisieren Liefertermine und etablieren ein wöchentliches S&OP‑Board. Nach sechs Monaten übernimmt die intern aufgebaute Nachfolge.

Ihr Nutzen

Sofortige Handlungsfähigkeit, klare Verantwortlichkeiten, spürbare Entlastung des Managements – mit messbaren Ergebnissen und geplanter Übergabe.

Zurück zu den Leistungen